Chyra, Andrzej

Chyra, Andrzej
(1964-)
   Successful contemporary actor and theater director. Chyra debuted in Krzysztof Kieslowski's Decalogue 4 (uncredited), but his breakthrough came with the role of the thug Gerard Nowak in Krzysztof Krauze's Debt (1999), for which he received the Best Actor award at the Festival of Polish Films. He was also awarded for his lead role in Feliks Falk's The Debt Collector (2005). In addition, in recent years Chyra starred in Konrad Niewolski's Symmetry (Symetria, 2003), and, paired with actress Magdalena Cielecka, he appeared in Loneliness Online (2006), directed by Witold Adamek, and Palimpsest (2006), directed by Konrad Niewolski.
   Historical Dictionary of Polish Cinema by Marek Haltof

Guide to cinema. . 2011.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Chyra — Andrzej Chyra Andrzej Chyra (* 27. August 1964 in Gryfów Śląski) ist ein polnischer Schauspieler. Andrzej Chyra schloss 1987 die Staatliche Schauspielschule PWST in Warschau ab und fügte anschließend ein Theaterregiestudium an der gleichen Schule …   Deutsch Wikipedia

  • Andrzej Chyra — (* 27. August 1964 in Gryfów Śląski) ist ein polnischer Schauspieler. Andrzej Chyra schloss 1987 die Staatliche Schauspielschule PWST in Warschau ab und reihte anschließend ein Theaterregiestudium an der gleichen Schule an, welches er 1994… …   Deutsch Wikipedia

  • Andrzej Chyra — (photo:Sławek 2007) Andrzej Chyra, né le 27 août 1964, est un acteur et réalisateur polonais. Il est un acteur très considéré en Pologne. Filmographie 1987: Kolejność uczuć 1999: Dług 1999: Kallafiorr 2001: Pieniądze to nie wszystko 2 …   Wikipédia en Français

  • Katyń (film d'Andrzej Wajda) — Katyń (film) Andrzej Wajda Katyń est un film polonais d Andrzej Wajda qui traite du massacre de Katyń, d après le livre Post Mortem, l histoire de Katyń, de Andrzej Mularczyk. La première a eu lieu le 17 septembre 2007, à la date anniversaire de… …   Wikipédia en Français

  • Katyń (filme d'Andrzej Wajda) — Katyń (film) Andrzej Wajda Katyń est un film polonais d Andrzej Wajda qui traite du massacre de Katyń, d après le livre Post Mortem, l histoire de Katyń, de Andrzej Mularczyk. La première a eu lieu le 17 septembre 2007, à la date anniversaire de… …   Wikipédia en Français

  • Strajk - Die Heldin von Danzig — Filmdaten Deutscher Titel: Strajk − Die Heldin von Danzig Originaltitel: D: Strajk − Die Heldin von Danzig PL: Strajk – bohaterka z Gdańska Produktionsland: Deutschland, Polen Erscheinungsjahr: 2007 Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

  • Strajk – Die Heldin von Danzig — Filmdaten Deutscher Titel: Strajk − Die Heldin von Danzig Originaltitel: D: Strajk − Die Heldin von Danzig PL: Strajk – bohaterka z Gdańska Produktionsland: Deutschland, Polen Erscheinungsjahr: 2007 Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

  • Polnischer Filmpreis/Bester Hauptdarsteller — Preisträger der Jahre 2001, 2002 und 2004: Zbigniew Zamachowski Polnischer Filmpreis: Bester Hauptdarsteller (Najlepsza główna rola męska) Gewinner und Nominierte in der Kategorie Bester Hauptdarsteller seit der ersten Verleihung des Polnischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Polnischer Filmpreis/Bester Nebendarsteller — Preisträger der Jahre 2004 und 2005: Jan Frycz Polnischer Filmpreis: Bester Nebendarsteller (Najlepsza drugoplanowa rola męska) Gewinner und Nominierte in der Kategorie Bester Nebendarsteller. Die Kategorie wurde bei der zweiten Verleihung des… …   Deutsch Wikipedia

  • Dlug — Filmdaten Deutscher Titel: Die Schuld Originaltitel: Dług Produktionsland: Polen Erscheinungsjahr: 1999 Länge: 107 Minuten Originalsprache: Polnisch …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”